Projekt zur Erhöhung der Schwimmfähigkeit von Kindern in Hessen
Konnten im Jahr 1980 nur 10% der Viertklässler nicht schwimmen, sind es heute über 40%. Vor allem Flüchtlingskinder können weder schwimmen noch die Gefahren von Gewässern einschätzen und gelten deswegen als "besondere Risikogruppe". Aufgrund dieser Entwicklung steht die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, Landesverband Hessen e. V. (DLRG Hessen) vor der Aufgabe, verstärkten Schwimmunterricht außerhalb der Schulen anzubieten.
Nach Aussage des DLRG Hessen reicht das Seepferdchen-Abzeichen allein nicht, um ungefährdet und ohne Aufsicht schwimmen zu können. Das neue Projekt „Bronze für alle“ zielt auf die Erreichung des Schwimmabzeichens Bronze für alle Kinder, egal ob Einheimische oder Flüchtlinge. Vor diesem Hintergrund hat sich die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen mit dem DLRG Landesverband Hessen e.V. auf die Durchführung eines Projektes zur Erhöhung der Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen in Hessen verständigt.
Die Ausbildung der Kinder (inkl. Eintritt in das Schwimmbad, Abzeichen, Versicherung / Mitgliedschaft) ist hessenweit aufgrund bspw. unterschiedlicher Schwimmbadkosten nicht einheitlich. Durchschnittlich wurde landesweit ein Kostensatz bei der Übernahme aller Kosten pro Kind inkl. der Trainerausbildung mit einem Wert von ca. 150,00 € / Teilnehmer ermittelt.
Bildnachweis:
© FatCamera, iStockphoto (Kinder am Beckenrand)
© kali9, iStockphoto (Lehrerin mit Kindern beim Schwimmtraining)
© shironosov, iStockphoto (Lehrer am Beckenrand erklärt Kindern im Becken Schwimmtechnik)
Die Sparkasse und die Region: zwei, die untrennbar zusammengehören. Die Sparkassen-Finanzgruppe fühlt sich Hessen und Thüringen verpflichtet und engagiert sich deswegen bei der Förderung von Kunst, Kultur, Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, aber natürlich auch bei sozialen Projekten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung des Nachwuchses in der Region: Talente finden bei der Sparkassen-Finanzgruppe immer einen starken Partner. Informieren Sie sich über unsere Sponsoring-Engagements, über unsere gemeinnützigen Projekte und über die Engagements der Sparkassen-Kulturstiftung. Oder stellen Sie sich je nach Ihrem Interesse - aus den rot hinterlegten Schwerpunktbereichen - Ihre Engagements selber zusammen.