Förderstipendium der Uni Frankfurt, Kassel und Marburg sowie der HfMDK Frankfurt
Sowohl den Unis in Frankfurt, Kassel und Marburg, der HfMDK Frankfurt als auch der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen ist es wichtig, vielversprechende Nachwuchstalente zu fördern. Daher beteiligen sich alle beteiligten Institutionen am Deutschlandstipendium, um die besten Studierenden zu holen.
Im Rahmen des Deutschlandstipendiums werden sowohl Studienanfänger als auch Studierende höherer Semester gefördert, deren bisheriger Werdegang besonders gute Leistungen im Studium erwarten lässt oder bereits aufweist. Außerdem werden das gesellschaftliche Engagement der Bewerber sowie besondere persönliche Umstände berücksichtigt, die sich zum Beispiel aus der familiären Herkunft oder einem Migrationshintergrund ergeben.
Jeder geförderte Stipendiat erhält pro Jahr 3.600 Euro. Die Hälfte davon stellen Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen, die andere Hälfte übernimmt der Bund. Die Sparkassen-Finanzgruppe stellt ihre Zuwendung aus Mitteln des PS-Zweckertrages bereit.
Bildnachweis:
© Uwe Dettmar, Goethe-Universität Frankfurt (Stipendiaten 2019)
© Goethe-Universität Frankfurt (Schriftzug "Wir sind dabei")
Die Sparkasse und die Region: zwei, die untrennbar zusammengehören. Die Sparkassen-Finanzgruppe fühlt sich Hessen und Thüringen verpflichtet und engagiert sich deswegen bei der Förderung von Kunst, Kultur, Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, aber natürlich auch bei sozialen Projekten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung des Nachwuchses in der Region: Talente finden bei der Sparkassen-Finanzgruppe immer einen starken Partner. Informieren Sie sich über unsere Sponsoring-Engagements, über unsere gemeinnützigen Projekte und über die Engagements der Sparkassen-Kulturstiftung. Oder stellen Sie sich je nach Ihrem Interesse - aus den rot hinterlegten Schwerpunktbereichen - Ihre Engagements selber zusammen.